Inhaltsstoffe
- 
	Aqua (Water) 
 • Beschreibung: Gereinigte, deionisierte Wasserbasis
 • Herkunft: Destilliertes/ gefiltertes Wasser
 • Funktion: Universelles Lösungsmittel / Träger, spendet Grundfeuchtigkeit
- 
	Glycerin 
 • Beschreibung: Dreiwertiger Zuckeralkohol (klassischer Feuchtigkeitsspender)
 • Herkunft: Pflanzliche Öle (Raps/Soja) oder Nebenprodukt aus Biodiesel
 • Funktion: Bindet Wasser im Stratum corneum → „polstert“ Trockenheitsfältchen auf
- 
	Phospholipids 
 • Beschreibung: Hautidentische Phospholipide (Lecithin-Fraktion)
 • Herkunft: Gewonnen aus Soja- oder Sonnenblumenlecithin
 • Funktion: Repariert die Lipidbarriere, bildet lamellare Strukturen, erhöht die Penetration aktiver Wirkstoffe
- 
	Citrullus Lanatus (Watermelon) Fruit Extract 
 • Beschreibung: Fruchtextrakt reich an Lycopin, Mineralien und Aminosäuren
 • Herkunft: Wassermelonenfleisch/-schale (Lebensmittel-Nebenprodukt)
 • Funktion: Antioxidativer Schutz vor UV-ROS, leichte Feuchtigkeit und Beruhigung
- 
	Citrus Paradisi (Grapefruit) Fruit Extract 
 • Beschreibung: Extrakt mit AHAs und Vitamin C
 • Herkunft: Kaltgepresste Schale und Fruchtfleisch der Grapefruit
 • Funktion: Milde chemische Exfoliation, antibakteriell, frischerer Teint
- 
	Momordica Charantia Fruit Extract 
 • Beschreibung: Bittermelonen-Extrakt mit Charantin & Momordicin
 • Herkunft: Frucht der Pflanze Momordica charantia
 • Funktion: Entzündungshemmend, präbiotisch; beruhigt Rötungen & stärkt das Mikrobiom
- 
	Phenoxyethanol 
 • Beschreibung: Aromatischer Alkohol-Konservierer
 • Herkunft: Synthetisch (petro-/phenolischer Ursprung)
 • Funktion: Breitband-antimikrobiell – sichert die Haltbarkeit des Produkts
- 
	Xanthan Gum 
 • Beschreibung: Natürliches Polysaccharidgel
 • Herkunft: Fermentation von Mais- oder Zuckermelasse (Xanthomonas-Bakterien)
 • Funktion: Verdickungsmittel; stabilisiert die Viskosität und verhindert Phasentrennung
- 
	Sodium Lactate 
 • Beschreibung: Natriumsalz der Milchsäure, Bestandteil des natürlichen Feuchthaltefaktors (NMF)
 • Herkunft: Fermentation von Zuckerrüben/Mais
 • Funktion: Feuchtigkeitsbinder, leichte pH-Pufferwirkung
- 
	PCA (Pyrrolidone Carboxylic Acid) 
 • Beschreibung: Organische Säure – natürlicher Feuchthaltefaktor
 • Herkunft: Biosynthese aus Glutaminsäure
 • Funktion: Bindet Feuchtigkeit, hält die Haut geschmeidig und elastisch
- 
	Sodium PCA 
 • Beschreibung: Natriumsalz von PCA (besser wasserlöslich)
 • Herkunft: Wie oben, anschließend mit NaOH neutralisiert
 • Funktion: Sehr hohe Feuchtigkeitsbindung, wirkt Spannungsgefühlen entgegen
- 
	Arginine 
 • Beschreibung: Basische α-Aminosäure
 • Herkunft: Fermentation von Zuckerrohr/Mais
 • Funktion: pH-Puffer, Feuchtigkeitsspender, unterstützt Wundheilung & Mikrozirkulation
- 
	Ethylhexylglycerin 
 • Beschreibung: Multifunktionelles Emolliens / Konservierungs-Booster
 • Herkunft: Pflanzliches Glyzerin + Ethylhexylgruppe (semisynthetisch)
 • Funktion: Verstärkt Phenoxyethanol, macht die Hautoberfläche weich
- 
	Aspartic Acid 
 • Beschreibung: Saure Aminosäure im NMF
 • Herkunft: Mikrobielle Fermentation
 • Funktion: Hält das Feuchtigkeitsgleichgewicht, Substrat für Proteinsynthese (Kollagen)
- 
	Disodium EDTA 
 • Beschreibung: Chelatbildner (Salz der Ethylendiamintetraessigsäure)
 • Herkunft: Synthetisch
 • Funktion: Bindet Metallionen → stabilisiert Formulierung & Konservierungssystem
- 
	Sorbitol 
 • Beschreibung: Sechswertiger Zuckeralkohol
 • Herkunft: Hydrolyse / Hydrierung von Mais- oder Kartoffelstärke
 • Funktion: Feuchtigkeitsspender, reduziert Austrocknung und Kristallbildung
- 
	Lecithin 
 • Beschreibung: Gemischte Phospholipide (PC, PE u. a.)
 • Herkunft: Sojabohnen oder Sonnenblumenkerne
 • Funktion: Natürlicher Emulgator, repariert die Barriere, verbessert Penetration
- 
	Citric Acid 
 • Beschreibung: Alpha-Hydroxy-Säure (AHA)
 • Herkunft: Zitrusfrüchte oder Fermentation von Zuckermelasse
 • Funktion: Stellt den pH-Wert ein, sehr milde Exfoliation, verfeinert die Hautoberfläche
- 
	Tocopheryl Acetate (Vitamin E) 
 • Beschreibung: Stabiler Ester von Tocopherol
 • Herkunft: Verestertes Vitamin E aus Pflanzenölen
 • Funktion: Fettlösliches Antioxidans – schützt Membranlipide & Kollagen
- 
	Amino-acid blend (Phenylalanine, Valine, Serine, Threonine, Glycine, Histidine, Alanine, Proline, Isoleucine) 
 • Herkunft: Fermentation von Glukose/Mais (biotechnologisch)
 • Funktion: Bausteine für Kollagen & Elastin, erhöhen Feuchtigkeit und Elastizität
- 
	Dipeptide Diaminobutyroyl Benzylamide Diacetate (Syn-Ake) 
 • Beschreibung: Synthetisches Tripeptid, das Schlangengift imitiert
 • Herkunft: Chemische Synthese (Peptidlabor)
 • Funktion: Vorübergehende neuromuskuläre Hemmung ⇒ botox-ähnliche Glättung mimischer Falten
- 
	Glyceryl Linoleate 
 • Beschreibung: Ester aus Glyzerin + Linolsäure (Omega-6)
 • Herkunft: Distel- oder Sonnenblumenöl (Vorseifung / Esterifizierung)
 • Funktion: Repariert die Lipidbarriere, lindert Entzündungen, erhöht Geschmeidigkeit
- 
	Glyceryl Linolenate 
 • Beschreibung: Ester aus Glyzerin + α-Linolensäure (Omega-3)
 • Herkunft: Lein- oder Rapsöl
 • Funktion: Entzündungshemmend, beruhigt Irritationen, stärkt die Barriere
- 
	Sodium Ascorbyl Phosphate 
 • Beschreibung: Wasserlösliches, stabiles Vitamin-C-Derivat
 • Herkunft: Synthetisch (Ascorbinsäure + Phosphat + Natrium)
 • Funktion: Antioxidans, stimuliert Kollagen, hellt Pigmentflecken auf
- 
	Retinyl Palmitate 
 • Beschreibung: Ester aus Retinol + Palmitinsäure (Vitamin-A-Derivat)
 • Herkunft: Synthetisch / pflanzlich
 • Funktion: Erhöht Zellneubildung, glättet Haut, reguliert Talg, steigert Kollagen
- 
	Potassium Sorbate 
 • Beschreibung: Salz der Sorbinsäure (milde Konservierung)
 • Herkunft: Synthetisch (ursprünglich Sorbinsäure aus Vogelbeeren)
 • Funktion: Hemmt Hefe und Schimmel – hält das Produkt sicher
Synergie für Anti-Age
Die Kombination aus Syn-Ake (schnelle Glättung) + Vitaminen A/C/E (langfristiger Aufbau & Antioxidans) + Aminosäuren & Lipiden (Barriere-/Kollagenunterstützung) + pflanzlichen Antioxidantien sorgt sowohl für sofortige als auch dauerhafte Verbesserungen von Fältchen, Festigkeit und Hautton, während zukünftigen Alterserscheinungen vorgebeugt wird.
Die Technik hinter der Herstellung von MESO EXOCELL VOLUME
| Phase | Was passiert | Warum es wichtig ist | 
|---|---|---|
| 1. Zellquelle & Kultivierung | 
 | Erzeugt „bio-authentische“ Exosomen mit derselben Lipidsignatur und denselben Signalproteinen wie die körpereigenen. | 
| 2. Ernte & Isolierung der Exosomen | 
 | Ergibt hohe Reinheit (> 95 %) und intakte Membranstruktur → optimale Zellkommunikation. | 
| 3. Charakterisierung & Qualitätskontrolle | 
 | Belegt, dass die Exosomen sicher, steril und biologisch aktiv sind. | 
| 4. Lyophilisation & Stabilisierung | 
 | Macht das Produkt bei 2–8 °C lagerstabil und widerstandsfähig gegen Transportstress. | 
| 5. Peptidsynthese (Syn-Ake) | 
 | Gewährleistet gleichmäßige neuromuskuläre Hemmung (botox-ähnlich) ohne Immunogenität. | 
| 6. Formulierung (Nanoemulsion) | 
 | Bildet eine stabile Nanoemulsion; Phospholipide erleichtern Exosomen und Peptiden das Eindringen durch das Stratum corneum. | 
Schlüsselpunkte der Technologie
- Bio-authentic Exosome Delivery System™ – imitiert die natürliche Zellkommunikation, steigert die Fibroblasten-Glykolyse und Kollagenproduktion.
- Peptid-/Exosom-Synergie – Syn-Ake reduziert Mikrokontraktionen, während Exosomen den Gewebeaufbau stimulieren → doppelter Anti-Age-Effekt.
- Lyophilisation + Phospholipid-Nanoemulsion – verbindet lange Haltbarkeit mit hoher kutaner Penetration ohne Nadeln.

 
                                 
                                 
                                