Über Non-invasive Mesotherapie

Nicht‑invasive Mesotherapie

ALTERNATIVE ZUR INJEKTIONSBASIERTEN MESOTHERAPIE

Klinische, injektionsfreie Mesotherapie, bei der Wirkstoffe mittels Mikronadeln, energiebasierter Modalitäten oder anderer transdermaler Techniken mit der Haut in Kontakt gebracht werden – eine professionelle Alternative zur klassischen Mesotherapie.

Nicht‑invasive Mesotherapie hilft bei:

  • Dehnungsstreifen, Narben und Gewebsunebenheiten
  • Verlust an Elastizität und Bedarf an Hautstraffung
  • Falten, mimische Linien und müde Haut
  • Cellulite und träger Lymphfluss
  • Lokaler Fettreduktion und verbessertem Tonus
  • Hautton‑Ausgleich bei Pigmentstörungen
  • Haarausfall; Stimulation inaktiver Haarfollikel
  • Oxidativer Stress (Schutz vor freien Radikalen)

Behandlungsbereiche

  • Gesicht
  • Kopfhaut
  • Hals und Dekolleté
  • Oberarme
  • Hände
  • Vorder‑ und Rückseite der Oberschenkel
  • Gesäß
  • Bauch
  • Brust

Aktive Inhaltsstoffe

Professionelle Meso‑Cocktails mit ultrageringer Molekülgröße für tiefere Penetration.

  • Hydratisierende und kollagenstimulierende Komponenten
  • Antioxidativer Schutz vor freien Radikalen
  • Kombinationen für synergistische Effekte
  • Alle Cocktails sind gebrauchsfertig

 

Was ist nicht‑invasive Mesotherapie?

Bei einer nicht‑invasiven Sitzung werden Wirkstoffe mithilfe kontrollierter, nicht‑injektionsbasierter Methoden in das Gewebe eingebracht, um gezielte kosmetische und ästhetische Ergebnisse zu erzielen.

Methoden

  • Mikroneedling, Microlifting, MESOpower® Pen, Dermapen, SkinPen, RF (Radiofrequenz), Roller, LED‑Lichttherapie, Ultraschall/Sonoporation, Elektroporation (nadelfreie Mesotherapie), HIFU, Hydrodermabrasion, Oxygeneo/Sauerstoffinfusion, Microchanneling, klassische Gesichtsbehandlungen, japanisches Lifting, kosmetische Akupunktur, Fruchtsäurepeeling und Diamant‑Mikrodermabrasion.

Behandlungsziele

Nicht‑invasive Mesotherapie ist eine wirksame und schonende Methode zur Hautstraffung, Faltenreduktion, Behandlung von Haarausfall und von Dehnungsstreifen.

Komfort der Behandlung

Die Behandlung wird als angenehm entspannend empfunden. Die Mikrozirkulation wird stimuliert und die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert, sodass sich die Kundin/der Kunde erfrischt und entspannt fühlt.

Am Körper können erreicht werden

  • Verbesserte subkutane Mikrozirkulation und Stoffwechsel
  • Leichtere Lymphdrainage und reduzierte Cellulite
  • Reduktion lokaler Fettdepots
  • Muskeltonus und erhöhte Kollagenstimulation
  • Deutliche Hautstraffung
  • Gewebsremodellierung bei Dehnungsstreifen/Narben
  • Stimulation des Haarwachstums ohne bekannte Nebenwirkungen

Bei Falten und reifer Haut

  • Erhöhte Produktion von Kollagen und Elastin
  • Hydratisierung, Toning und allgemeine Revitalisierung
  • Entgiftung und Schutz vor freien Radikalen
  • Hautton‑Ausgleich (z. B. bei Pigmentflecken)
  • Schnelle Reduktion mimischer Linien
  • Sichtbare Reduktion von Tränensäcken

Vorteile für Kundschaft und Praxis

  • Schmerzfreie, entspannende Behandlung
  • Keine besonderen Einschränkungen oder aufwendige Nachsorge
  • Keine Blutergüsse oder Injektionsspuren
  • Keine oder minimale Ausfallzeit — Mineral‑Make‑up kann sofort verwendet werden

Empfohlener Verlauf und Frequenz

Anzahl der Sitzungen (Richtwert)

  • 8–10 Sitzungen (50+)
  • 6–8 Sitzungen (40+)
  • 4–6 Sitzungen (35+)
  • 3–4 Sitzungen (25+)

Ausführliche Behandlungsprotokolle finden Sie bei jedem Produkt.

Intervall: 7–10 Tage, abhängig von der Hautsensitivität. Für eine schnellere Progression kann in manchen Fällen zweimal pro Woche behandelt werden (geeignet bei schneller Heilung und bei Verwendung eines Kunststoff‑Meso‑Moduls oder elektrischer Impulse).

Erhaltung: alle 3–6 Monate eine Einzelsitzung.

Mehr zum empfohlenen Behandlungsverlauf hier (öffnet Video)

Tipps für Erhaltung & Homecare

  • Täglicher SPF 50+ („Meso Lift and Protect“) zur Minimierung der Photoalterung
  • Wöchentliches Peeling („Meso Pure Peel“) für Zellerneuerung und Kollagenstimulation
  • Geeigneten Meso‑Cocktail als Serum unter der Nachtcreme verwenden, um Wirkstoffe zu halten und die Wirkung zwischen Praxisbesuchen zu verdoppeln

Wer kann behandelt werden

Die Behandlung ist für Frauen und Männer ohne Kontraindikationen geeignet. Vor Beginn wird ein kurzes Beratungsgespräch zur Abklärung gesundheitlicher Aspekte empfohlen.

Warum nicht‑invasiv gefragt ist

1. Minimale Nebenwirkungen und kurze/keine Ausfallzeit

  • Weniger Entzündung: Ohne eindringende Nadeln werden Risse und größere Gewebeschäden vermieden — Schwellung, Blutergüsse und Infektionsrisiko sinken.
  • Schnelle Rückkehr in den Alltag: Die meisten können noch am selben Tag Arbeit, Schule oder Training aufnehmen.

2. Gleich gute – oft länger anhaltende – Ergebnisse

  • Fortschrittliche Technologie: Laser, RF, HIFU und Microneedling, kombiniert mit präzise komponierten Meso‑Cocktails, aktivieren Reparatur‑ und Straffungsmechanismen.
  • Ultrafeine Moleküle: Wirkstoffe mit sehr geringer Molekülgröße dringen leichter und tiefer ein.
  • Kontinuierliche Kollagenstimulation: Nicht‑invasive Modalitäten können über Wochen bis Monate Neokollagenese anstoßen.
  • Individuelle Anpassung: Modalitäten kombinieren (z. B. Meso‑Cocktails + RF + Laser), um mehrere Anliegen gleichzeitig zu adressieren.

3. Mehr Komfort und Sicherheit

  • Keine Angst vor Nadeln: Deutlich angenehmer als Injektionen.
  • Allmähliche, natürliche Verbesserung: Ergebnisse entwickeln sich über mehrere Sitzungen ohne drastische Veränderungen.

4. Geringeres Risiko und weniger Komplikationen

  • Vorhersagbare Dosierung: Kein Risiko falscher Injektionstiefe oder Asymmetrien.
  • Breite Anwendbarkeit: Die meisten Hauttypen sind mit wenigen Kontraindikationen behandelbar.

5. Wirtschaftlich attraktiv

  • Pakete und Serien: 3–6 Sitzungen sorgen für stabile Praxisabläufe und höhere Bindung.
  • Zeitersparnis für die Kundschaft: Minimale Ausfallzeit reduziert Absagen und steigert die Zufriedenheit.

Fazit

Dank technologischer Fortschritte — einschließlich ultrafeiner Moleküle in professionellen Meso‑Cocktails — liefern nicht‑invasive Behandlungen sichtbare und oft länger anhaltende Ergebnisse als klassische invasive Methoden, bei deutlich höherem Komfort und minimaler Ausfallzeit.

Wichtige Voraussetzungen

Ergebnisse werden von Hautzustand, Indikation und Methodenwahl beeinflusst. Kombinieren Sie energiebasierte Techniken mit passenden Meso‑Cocktails, um Penetration und Remodellierung zu optimieren.

  • Indikationen: Falten, Festigkeit, Pigmentierung, Haarausfall
  • Verlauf: siehe Richtwerte oben
  • Nachsorge: Erhaltung alle 3–6 Monate

Passen Sie stets an Praxisrichtlinien und lokale Vorgaben an.

Behandlungsergebnisse

  • Sichtbar festere und besser getonte Haut
  • Weniger Linien, mehr Ausstrahlung und gleichmäßigerer Teint
  • Reduzierte Sichtbarkeit von Dehnungsstreifen und Narben
  • Bessere Lymphdrainage und weniger Cellulite
  • Unterstützung des Haarwachstums in ausgedünnten Bereichen

Ergebnisse und Dauer hängen von Indikation, Hautzustand, Methodenwahl und Behandlungsfrequenz ab.

Gesamteffekt der Behandlung

Eine gezielte Kombination aus energiebasierten Modalitäten und Meso‑Cocktails optimiert die Penetration, stimuliert die Gewebsremodellierung und schützt vor oxidativem Stress — mit hohem Komfort und geringem Risiko.

Erhaltungspläne alle 3–6 Monate helfen, die Ergebnisse langfristig zu sichern.