Wirkmechanismen und Schlüsselwirkstoffe
Tricocure adressiert drei entscheidende Treiber des progressiven Haarausfalls – androgen (DHT)‑bedingte Miniaturisierung, unzureichende Mikrozirkulation und strukturelle Schwächung der Follikelmatrix.
Die Formulierung kombiniert dokumentierte DHT‑Modulatoren (z. B. Biochanin A, Beta‑Sitosterol und Serenoa repens) mit Kopexil, das die perifollikuläre Kollagen‑„Hülle“ entspannt und einem Durchmesserverlust entgegenwirkt.
Parallel sorgen CG‑VEGF‑Stimulation und Niacin für Vasodilatation und pro‑angiogene Impulse, wodurch die Nährstoffzufuhr zum anagenen Follikel verbessert wird.
Acetyl‑Tetrapeptid‑3 zielt auf Remodelling von Dermalpapille/ECM für stärkere Verankerung; Biotin und B‑Vitamine unterstützen die Keratinsynthese und Cuticulaintegrität.
Ergebnisse in der klinischen Praxis
- Weniger Ausfall durch Abschwächung der 5‑Alpha‑Reduktase/Androgen‑Signalwege und Unterbrechung der Miniaturisierungskaskade.
- Bessere Durchblutung im perifollikulären Gewebe → stabilere Anagenphase und bessere Nährstoffaufnahme.
- Sichtbar kräftigere Haare durch ECM/Peptid‑Stimulation und Keratin‑Support.
- Topisches Protokoll: 3 ml 2× täglich auf trockener Kopfhaut mit Präzisionsapplikator. Intervall‑basiert Microneedling/PRP erwägen; gleichzeitige Irritantien vermeiden.
- Patientenprofile: Früh bis moderat AGA (m/w), post‑Stress/post‑partum Telogen‑Verschlechterung sowie Erhaltung nach stimulierenden Zyklen.
- Erwartungsmanagement: Weniger Ausfall nach 3–6 Wochen; volleres Erscheinungsbild typischerweise nach 8–12 Wochen bei konsequenter Anwendung. Zur Stabilisierung weiterführen.
Wachstumsfaktor (CG‑VEGF)
- Kopexil — unterstützt Angiogenese und Nährstoffzufuhr an der Follikelbasis, stimuliert Wachstum.
- Sägepalme‑Extrakt (Serenoa repens) — dämpft hormonelle Signalwege und reduziert DHT‑Exposition des Follikels.
- Beta‑Sitosterol — pflanzlicher Antiandrogen‑Wirkstoff; zielt auf hormonelle Treiber der AGA.
- Capixyl — Biochanin A (hemmt 5‑Alpha‑Reduktase I/II) + Acetyl‑Tetrapeptid‑3 (Gewebe‑Remodelling) → größere Follikel, bessere Verankerung/Vitalität.
Vitamine und botanische Modulatoren
- Biotin (B7): unterstützt Keratinsynthese und Neubildung.
- Niacin (B3): Vasodilatation; erhöht die Kopfhautdurchblutung.
- Pyridoxin (B6): beteiligt an Melaninbildung; kann Ausfall mindern.
- Pantothensäure (B5): assoziiert mit weniger Ergrauen und geringerem Ausfall.
- Amerikanischer Ginseng: fördert Stimulation und Zirkulation.




.jpg)